CHIMPS-NET – Kinder und Jugendliche mit psychisch kranken und suchtkranken Eltern – children of mentaly ill parents – network
Projektbeschreibung
Konsortialpartner
Universitätsklinikum Hamburg, Techniker Krankenkasse, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH Kaufmännische Krankenkasse, BKK Mobil Oil, Dachverband Gemeindepsychiatrie, Bundesverband für Erziehungshilfe e. V., Universitätsklinikum Heidelberg, Charité-Universitätsmedizin Berlin, aQua-Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen GmbH, Universität Ulm, Universität Kiel, KJF Klinik Josefinum gGmbH, Klinikum der Universität München, Universitätsklinikum Magdeburg, Philipps-Universität Marburg, Universität des Saarlandes, Ruppiner Kliniken, Universität Leipzig, LWL-Klinikum Gütersloh, Universitätsklinikum Tübingen, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Krankenhaus und Poliklinik Rüdersdorf GmbH, Helios Klinikum Erfurt GmbH, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Universität zu Köln, Universität Ulm, Leibnitz Universität Hannover, Medizinische Hochschule Brandenburg CAMPUS GmbH, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Themenfeld: Versorgungsmodelle für vulnerable Gruppen
Bundesländer: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Laufzeit: 01/2020 – 12/2023
Status: Abschlussbericht wird erstellt
Förderkennzeichen: 01NVF18003
Kontakt
Prof. Dr. Silke Wiegand-Grefe
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik
Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
Martinistraße 52
20246 Hamburg
+49 40 741053603
s.wiegand-grefe@uke.de