Beschlüsse zu beendeten Projekten

In der Beschluss­da­tenbank finden Sie alle Beschlüsse des Innova­ti­ons­aus­schusses zu beendeten Projekten sowie die jeweiligen Ergebnis-​ und Evalua­ti­ons­be­richte der Projekte. Bei den Beschlüssen sind auch – sofern sie eingereicht wurden – die Rückmel­dungen der Organi­sa­tionen und Institu­tionen veröffentlicht, die vom Innova­ti­ons­aus­schuss um Prüfung der Umsetzungs­mög­lich­keiten der Projekt­er­gebnisse gebeten wurden. Wie viele Projekte für eine Überführung in die Regelver­sorgung oder einen Erkennt­nis­transfer empfohlen wurden, zeigt regelmäßig aktualisiert die Seite Beschlüsse im Überblick.

Filtern nach:

oder zurück­setzen
Seite 7 von 7
200 Ergebnisse
Projektname Beschlussdatumabsteigend sortiert
EPOS – Ergebnis­qualität durch Patient Reported Outcome Measures (PROMs) bei Schlag­an­fall­pa­tienten in der klinischen Routine 16.04.2021
MAU-​PD – Multidi­men­sionale Analyse der Ursachen für die niedrige Prävalenz der ambulanten Perito­ne­al­dialyse in Deutschland 16.04.2021
QS-​Notfall – Verbes­serung der Notfall­ver­sorgung von Herzin­farkt­pa­tienten in Berlin und Brandenburg 16.03.2021
Frauen 5.0 – Regionale Versorgung von Frauen über 49 Jahren durch Fachärzte und Fachärz­tinnen für Gynäkologie und für Allgemein­medizin 16.03.2021
KOMPAS – Entwicklung und Erprobung eines komplexen interpro­fes­sio­nellen Trainings­pro­gramms zur Verbes­serung der Patien­ten­si­cherheit 16.02.2021
Heimeintritt vermeiden – Beginn stationärer Langzeit­pflege und seine Prädiktoren in der Versorgungs-​, Wohn- und Unterstüt­zungs­si­tuation – popula­ti­ons­ba­sierte Kohorten­studie 16.02.2021
PIM-​STOP – Vergleich der prädiktiven Validität von Instru­menten zur Bestimmung potenziell inadäquater Medikation bei Älteren 22.01.2021
Evaluation PNP-​Vertrag – Vertrags­eva­luation der Fachgebiete Neurologie, Psychiatrie, Psycho­somatik und Psycho­therapie in Baden-​Württemberg gem. § 73c SGB V 18.12.2020
INTEGRAL – 10-​Jahres-Evaluation der popula­ti­ons­be­zogenen integrierten Versorgung Gesundes Kinzigtal in Aufbau-​ und Konsoli­die­rungsphase 18.12.2020
DEWI – Determi­nanten bei der Versorgung von Patienten mit Wirbel­säu­len­ope­ration 18.12.2020
SAVOIR – Evaluierung der SAPV-​Richtlinie: Outcomes, Interak­tionen, Regionale Unterschiede 12.11.2020
IMPRESS – Effektivität des IQM-​Peer Review Verfahrens zur Verbes­serung der Ergebnis­qualität – eine pragma­tische cluster-​randomisierte kontrol­lierte Studie 09.10.2020
PAV – Patien­ten­si­cherheit in der Ambulanten Versorgung 19.08.2020
ProMeKa – Ausmaß und Trends der proble­ma­tischen Medikation von Benzodia­zepinen, Z-​Substanzen, Opioid-​Analgetika und Antide­pressiva bei Kassen­pa­tienten 25.06.2020
Evaluation Kardiologie-​Vertrag – Evaluation des Vertrages zur Versorgung im Fachgebiet der Kardiologie in Baden-​Württemberg gemäß § 73 c SGB V (Kardiologie-​Vertrag) 25.06.2020
HIOPP-​6 – Projekt aus dem HIOPP Forschungs­verbund: Hausärztliche Initiative zur Optimierung der Patien­ten­si­cherheit bei Polypharmazie - Komple­xi­täts­re­duktion in der Polypharmazie unter Beachtung von Patien­ten­prä­fe­renzen 03.04.2020
APVEL – Evaluation der Wirksamkeit von SAPV in Nordrhein 03.04.2020
NoMiG – Notfall­ver­sorgung von Migranten und Geflüchteten 03.04.2020
PROPERmed – Entwicklung eines Instruments zur Identi­fi­kation von multimorbiden Hochri­si­ko­pa­tienten für negative Folgen von Multime­di­kation 03.04.2020
EMSE – Entwicklung von Methoden zur Nutzung von Routinedaten für ein Sektoren­über­grei­fendes Entlass­ma­nagement 03.04.2020