Beschlüsse zu beendeten Projekten

In der Beschlussdatenbank finden Sie alle Beschlüsse des Innovationsausschusses zu beendeten Projekten sowie die jeweiligen Ergebnis- und Evaluationsberichte der Projekte. Bei den Beschlüssen sind auch – sofern sie eingereicht wurden – die Rückmeldungen der Organisationen und Institutionen veröffentlicht, die vom Innovationsausschuss um Prüfung der Umsetzungsmöglichkeiten der Projektergebnisse gebeten wurden. Wie viele Projekte für eine Überführung in die Regelversorgung oder einen Erkenntnistransfer empfohlen wurden, zeigt regelmäßig aktualisiert die Seite Beschlüsse im Überblick.

Filtern nach:

oder zurücksetzen
Seite 3 von 11
327 Ergebnisse
Projektnameabsteigend sortiert Beschlussdatum
S3 LL FASD – S3-Leitlinie Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Fetalen Alkoholspektrumstörungen – FASD 23.05.2025
RütmuS – Rückentherapie mit multimodaler Schmerztherapie 22.03.2024
RubiN – Regional ununterbrochen betreut im Netz 21.06.2024
Rise-uP – Rücken innovative Schmerztherapie mit e-Health für unsere Patienten 24.06.2022
RiDe-PPI – Gesundheitliche Risiken und Determinanten der Dauereinnahme von Protonenpumpeninhibitoren 16.10.2023
Rheuma-VOR – Verbesserung der rheumatologischen Versorgungsqualität durch koordinierte Kooperation 01.03.2023
RETURN – Return-to-Work-Experten in der stationären Behandlung von Patienten mit psychischen Erkrankungen – eine Proof-of-Concept-Studie 15.12.2023
ReToCdiff – Reduktion von Infektionen mit Toxin-bildenden Clostridium difficile in Geriatrischen Kliniken 12.05.2022
RESIST – Resistenzvermeidung durch adäquaten Antibiotikaeinsatz bei akuten Atemwegserkrankungen 16.04.2021
RESILARE – Krisenresilienz fördern: Entwicklung und Validierung von Qualitätsindikatoren zur Vorbereitung von ambulanten Arztpraxen auf Krisensituationen 23.05.2025
RESET-CRT – Reevaluation der optimalen Resynchronisationstherapie bei Patienten mit Herzinsuffizienz 21.06.2024
RemugVplan – Regionale multisektorale geriatrische Versorgungsplanung 16.12.2022
REKUP – Rehabilitative Kurzzeitpflege im stationären Umfeld – Ein Versorgungskonzept für Versicherte mit und ohne vorbestehende Pflegebedürftigkeit 21.06.2024
Redezeit-REHA – Telefonische Nachsorgegruppen für pflegende Angehörige 01.04.2022
REDARES – Reduktion von Antibiotikaresistenzen durch leitliniengerechte Behandlung von Patienten mit unkompliziertem Harnwegsinfekt in der ambulanten Versorgung 17.05.2024
RECOVER – Modell der sektorenübergreifend-koordinierten, schweregradgestuften, evidenzbasierten Versorgung psychischer Erkrankungen 05.04.2023
RABATT – Risikoscore für eine Algorithmenbasierte Behandlerunabhängige Aufklärung zum Therapieerfolg und zur Therapieempfehlung 21.02.2025
QUASCH – Ergebnisse qualitätsgesicherter Schlaganfallversorgung: Hessen im Vergleich zum übrigen Bundesgebiet 16.02.2022
QualiPRO – Qualitätstransparenz in der Hüftendoprothetik durch Patient Reported Outcomes 21.11.2024
QT-Life – Apothekenbasierte Früherkennung der unerwünschten Arzneimittelwirkung QT-Streckenverlängerung 21.11.2024
QS-Notfall – Verbesserung der Notfallversorgung von Herzinfarktpatienten in Berlin und Brandenburg 16.03.2021
QMPR – Qualitätsmessung in der Pflege mit Routinedaten 20.09.2022
PVP-19 – Veränderungen der medizinischen Versorgung von pflegebedürftigen Menschen in stationären Pflegeeinrichtungen unter Pandemiebedingungen 23.05.2025
PV-Monitor – Nutzung von Routinedaten zur Pharmakovigilanz in Deutschland: Methodenentwicklung und erste Anwendungen 20.08.2021
PTmHBP – Praktikabilitätstestung der magistralen Herstellung von Bakteriophagen zur Therapie septischer Infektionen (PhagoFlow) 20.06.2025
PT-REFORM – Evaluation der Psychotherapie-Strukturreform 16.10.2023
PsychCare – Wirksamkeit sektorenübergreifender Versorgungsmodelle in der Psychiatrie - eine prospektive, kontrollierte multizentrische Beobachtungsstudie 12.05.2023
PSY-CARE – Depression bei zuhause lebenden Pflegebedürftigen – Kurzzeitpsychotherapie im Behandlungsteam mit Hausärzten und Pflegenden 17.11.2022
PsoGero – Die Versorgung von Menschen mit Psoriasis im höheren Lebensalter vor und nach Eintritt in ein Pflegeheim 24.06.2022
PSK – Bedarfsgerechte Versorgung von Pflegeheimbewohnern durch Reduktion Pflegeheim-sensitiver Krankenhausfälle 16.08.2023