Projekte

In der Projektdatenbank finden Sie u. a. folgende Informationen zu den vom Innovationsausschuss geförderten Projekten:

  • Projektbeschreibung
  • Themenfeld
  • Beteiligte Bundesländer / Sitz des Antragstellers
  • Projektlaufzeit und Projektstatus
  • Förderkennzeichen
  • Kontaktinformationen und Konsortialpartner

Evaluations- bzw. Ergebnisberichte zu abgeschlossenen Projekten sowie die Dokumentation der Rückmeldungen finden Sie unter Beschlüsse.

Status
oder zurücksetzen
787 Ergebnisse
Seite 1 von 27
Projektname
§73-Orthopädie – Evaluation des Vertrages zur Versorgung im Fachgebiet der Orthopädie in Baden-Württemberg gemäß § 73c SGB V
Status: beendet
@ktiv_rollout – Wie kann Translation gelingen? Implementierung von selbsthilfestärkenden Online-Coaches in verschiedenen Behandlungssettings
Status: beendet
ABARO – Auswirkungen nach bariatrischen Operationen
Status: beendet
ABPATITE – Verbesserung der Versorgung von Patienten mit unheilbaren, fortgeschrittenen Erkrankungen und ihren Angehörigen: Analyse des Bestands und des Bedarfs für palliativmedizinische Tageskliniken und Tageshospize sowie Empfehlungen zur Versorgungsplanung
Status: beendet
ABS ambulant – S3-Leitlinie: Empfehlungen für ein ambulantes Antibiotic Stewardship Programm für Deutschland
Status: laufend
ABSCHaLoM – Altern in Bewegung für Menschen im ländlichen Raum
Status: laufend
ACD – Accountable Care in Deutschland - Verbesserung der Patientenversorgung durch Vernetzung von Leistungserbringern und informierten Dialog
Status: beendet
ACHT – Adipositas Care & Health Therapy zur strukturierten, sektorenübergreifenden Versorgung nach bariatrisch-metabolischer Operation
Status: beendet
ActIv-KV – Entwicklung des Befragungstools „Activate individuals“ zur gezielten Bewegungsförderung körperlich inaktiver Personen durch gesetzliche Krankenversicherungen
Status: laufend
AdAM – Anwendung digital-gestütztes Arzneimitteltherapie- und Versorgungs-Management
Status: beendet
ADAPT – Aktualisierung der S3-Leitlinie Posttraumatische Belastungsstörung – Update und Erweiterung um Zielgruppen mit besonderen Bedürfnissen
Status: Abschlussbericht wird erstellt
ADAPT-HEAT – Hitzesensible Medikationsanpassung
Status: laufend
AdaptNet – Adaptation und Vernetzung der haus- und fachärztlichen Versorgung im Hinblick auf die gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels
Status: laufend
ADBoard – Therapeutische Assistenz- und Entscheidungsalgorithmen für hepatobiliäre Tumorboards
Status: laufend
ADCompanion – Ganzheitliche Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Atopischer Dermatitis
Status: laufend
AdDiGA – Adhärenz digitaler Gesundheitsanwendungen für depressive Krankheitsbilder und Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems
Status: laufend
AELKI – Aufbau und Evaluation einer risikoadaptierten, multidisziplinären, leitliniengerechten Transition und (Langzeit-) Nachsorge für krebskranke Kinder und Jugendliche
Status: laufend
AER-COMED – Unerwünschte Behandlungsfolgen bei Patient:innen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen – die Rolle der Komedikation
Status: laufend
AFluPEP – Verbesserung der Versorgung durch antivirale Influenza-Post-Expositions-Prophylaxe im Altenpflegeheim in Deutschland
Status: laufend
AGE-ADAPT – Nutzung digitaler Präventionsangebote bei älteren Menschen: Adhärenz trotz sozialer Benachteiligung
Status: laufend
AgeHearing-QoL – Psychosoziale Faktoren für die Lebensqualität älterwerdender Menschen mit Schwerhörigkeit: Neue Ansätze für die Versorgung
Status: laufend
AGREE – Evaluation der Gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (nach § 132g SGB V) in der Eingliederungshilfe: Implementierung, Herausforderungen und Empfehlungen zur Weiterentwicklung
Status: laufend
AHeaD – Künftige Aufgabenteilung von Pflegefachpersonen und Hausärzten in der ambulanten Demenzversorgung: Aufgaben, Akzeptanz, Qualifikation
Status: beendet
AKOPIM – Algorithmische Kipppunktanalyse zur Optimierung der Patient Journey bei Multimorbidität
Status: laufend
AKtiV-Studie – Aufsuchende Krisenbehandlung mit teambasierter und integrierter Versorgung: Evaluation der stationsäquivalenten psychiatrischen Behandlung (StäB nach § 115d SGB V) – eine Proof-of-Concept-Studie
Status: beendet
ALERT – Analyse von unerwünschten Arzneimittelwirkungen und Medikationsfehlern bei Erwachsenen und Erstellung von Key Facts
Status: laufend
ALERT-ITS – Entwicklung eines Prädiktions- und Monitoringmodells zur regionalen Vorhersage des Umweltfaktoren-bedingten Intensiv- und Beatmungsbedarfs
Status: laufend
ALIVE – ALtersspezifische Impfinanspruchnahme VErbessern
Status: Abschlussbericht wird erstellt
ALVEEG – Ambulantes Langzeit-Video-EEG-EKG für Menschen mit Anfallserkrankungen
Status: laufend
AMSeC – Auffrischimpfung gegen Meningokokken der Serogruppe C: Abschätzung der Effekte auf Krankheitslast und Kosten im deutschen Gesundheitssystem
Status: beendet