Projekte

In der Projektdatenbank finden Sie u. a. folgende Informationen zu den vom Innovationsausschuss geförderten Projekten:

  • Projektbeschreibung
  • Themenfeld
  • Beteiligte Bundesländer / Sitz des Antragstellers
  • Projektlaufzeit und Projektstatus
  • Förderkennzeichen
  • Kontaktinformationen und Konsortialpartner

Evaluations- bzw. Ergebnisberichte zu abgeschlossenen Projekten sowie die Dokumentation der Rückmeldungen finden Sie unter Beschlüsse.

Förderbereich
Status
oder zurücksetzen
787 Ergebnisse
Seite 15 von 27
Projektname
MuMi – Förderung der Mundgesundheitskompetenz und Mundgesundheit von Menschen mit Migrationshintergrund
Status: beendet
MuMi+ – Gesunde Zähne für Alle: Förderung der Mundgesundheitskompetenz von Klein bis Groß
Status: laufend
MundPflege – Mundgesundheit bei Pflegebedürftigen
Status: beendet
MundZaRR – Mundgesundheitsverbesserung durch zahnärztlich delegierte, pflegebegleitende Remotivation und Reinstruktion
Status: Abschlussbericht wird erstellt
MVP-STAT – Bedarfsgerechtigkeit der medizinischen Versorgung Pflegebedürftiger in stationären Einrichtungen
Status: beendet
NADI – Nutzen und Akzeptanz von Digital Health: Internationale Erfahrungen, Handlungsoptionen und Patientenpräferenzen
Status: laufend
NAHVERSORGT – Na©hversorgt in der Region
Status: laufend
nAIonate – Artificial intelligence basierte Vorhersage relevanter Pathogen-Cluster in der Neonatologie
Status: laufend
NaMeCa – Online-Versorgungslotse für Menschen mit psychischen Erkrankungen – Navigating Mental Health Care
Status: laufend
NANA – Nicht-randomisierte Auswertung von Registerdaten zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln
Status: laufend
NAVIGATION – Nachhaltig versorgt im gemeindenahen Gesundheitszentrum – Gesundheit im Zentrum
Status: laufend
NEKi-S3 – S3-Leitlinie: Neuroimmunologische Erkrankungen und Kinderwunsch
Status: laufend
Neo-CamCare – Einsatz von Webcams auf neonatologischen Intensivstationen
Status: beendet
NEO-MILK – Strukturelle Stillförderung und Aufbau von Humanmilchbanken an neonatologischen Zentren
Status: Abschlussbericht wird erstellt
NEST – Stärkung und Entlastung von Familien mit pflegebedürftigen Kindern durch Familien-Gesundheits-Partner in regionalen Netzwerk-Strukturen
Status: Abschlussbericht wird erstellt
NeTKoH – Neurologisches TeleKonsil mit Hausärzten zur Stärkung der fachärztlichen Versorgung in Vorpommern
Status: Abschlussbericht wird erstellt
NetQua – Erfolgsindikatoren von Gesundheitsnetzen: Wissensintegration und Erarbeitung eines Quality Assessment Framework
Status: laufend
NeuroMoves – Teilhabebezogene Zielerreichung durch Heil- und Hilfsmittel bei Patienten mit mobilitätseinschränkenden Lähmungssyndromen
Status: beendet
NierenTx360° – Bessere Versorgung, besseres Überleben, bessere Wirtschaftlichkeit nach Nierentransplantation
Status: beendet
NIMa – Ist Deutschland impfmüde? Niedrige Influenza-Impfquoten anhand von hausarztzentrierten Maßnahmen verstehen
Status: laufend
NODE – Patientennavigation in der deutschen Notfallversorgung
Status: laufend
NoMiG – Notfallversorgung von Migranten und Geflüchteten
Status: beendet
NoPICS-Kids – Kinderintensivmedizin neu gedacht – Vermeidung von Post Intensive Care Syndrom bei kritisch kranken Kindern und deren Familien
Status: laufend
Notfall- und Akutversorgung Brandenburg – Bestandsaufnahme und Weiterentwicklung der Notfall- und Akutversorgung im Land Brandenburg
Status: beendet
NOVELLE – Sektorenübergreifendes & integriertes Notfall- und Verfügungsmanagement für die letzte Lebensphase in stationärer Langzeitpflege
Status: beendet
NPPV – Verbesserte Versorgung psychischer und neurologischer Erkrankungen
Status: beendet
NudiP-Tool – Nutzerzentrierung digitaler Angebote für informell Pflegende und pflegebedürftige Menschen: Bestandsaufnahme und Entwicklung einer Toolbox
Status: laufend
NUTSEN – Neue Therapien bei Seltenen Erkrankungen am Beispiel der NMOSD
Status: laufend
NWGA – NetzWerk GesundAktiv
Status: beendet
OAV – Optimierte Arzneimittelversorgung für pflegebedürftige geriatrische Patienten
Status: beendet