NetQua – Erfolgsindikatoren von Gesundheitsnetzen: Wissensintegration und Erarbeitung eines Quality Assessment Framework

Projektbeschreibung

In Deutschland sind Gesundheitsnetze Zusammenschlüsse von Ärztinnen und Ärzten, Kliniken sowie Therapeutinnen und Therapeuten. Sie arbeiten gemeinsam daran, die Patientenversorgung nachhaltig zu verbessern. Durch abgestimmte Behandlungen, kurze Wege und regelmäßigen Austausch soll eine koordinierte und hochwertige Versorgung sichergestellt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Gesundheitsnetze zentrale Erfolgsfaktoren und Qualitätsindikatoren wie Patientensicherheit, Wartezeiten oder Mitarbeiterzufriedenheit berücksichtigen. Ein einheitlicher Standard zur Erfassung und Steuerung dieser Aspekte fehlt jedoch bisher.

Hier setzt das Projekt NetQua an: Ziel ist es, einen praxistauglichen Werkzeugkasten, das sogenannte Quality Assessment Framework (QAF), zur Qualitätsmessung und -steuerung in Gesundheitsnetzen zu entwickeln. Das Framework soll generalisierbar, alltagstauglich und breit einsetzbar sein.

Die Entwicklung erfolgt in mehreren Schritten: Zunächst werden durch eine systematische Literaturrecherche relevante Erkenntnisse aus den unterschiedlichen Fachbereichen zusammengetragen. In Interviews und Befragungen bringen sowohl die beteiligten Gesundheitsnetze als auch Verantwortliche thematisch ähnlicher Innovationsfondsprojekte ihre praktischen Erfahrungen ein. Auf dieser Grundlage wird das QAF mit geeigneten Instrumenten zur Messung und Steuerung relevanter Indikatoren entwickelt. Im nächsten Schritt wird es in den teilnehmenden Netzen erprobt und evaluiert, unter anderem hinsichtlich Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren.

Das Projekt wird für drei Jahre mit ca. 950.000 Euro gefördert.

Das Ergebnis ist ein konkreter, praxisnaher Werkzeugkasten zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung in Gesundheitsnetzen. Er enthält Schulungs- und Informationsmaterialien, Checklisten, Bewertungsverfahren und Handlungsempfehlungen mit Best-Practice-Beispielen.

Konsortialpartner

Universität Osnabrück

Themenfeld: Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren von Gesundheitsnetzwerken

Sitz des Antragstellers: Baden-Württemberg

Laufzeit: 01/2026 – 12/2028

Status: laufend

Förderkennzeichen: 01VSF25018

Kontakt

Prof. Dr. Erik Farin-Glattacker
Universitätsklinikum Freiburg  
Sektion Versorgungsforschung und Rehabilitationsforschung
Hugstetter Str. 49
79106 Freiburg
+49 761 270-74430
erik.farin@uniklinik-freiburg.de