Projekte

In der Projektdatenbank finden Sie u. a. folgende Informationen zu den vom Innovationsausschuss geförderten Projekten:

  • Projektbeschreibung
  • Themenfeld
  • Beteiligte Bundesländer / Sitz des Antragstellers
  • Projektlaufzeit und Projektstatus
  • Förderkennzeichen
  • Kontaktinformationen und Konsortialpartner

Evaluations- bzw. Ergebnisberichte zu abgeschlossenen Projekten sowie die Dokumentation der Rückmeldungen finden Sie unter Beschlüsse.

Förderbereich
Status
oder zurücksetzen
787 Ergebnisse
Seite 8 von 27
Projektname
FindHIV – Frühzeitige Identifikation mittels normierter Diagnosekriterien für die HIV-Infektion
Status: beendet
FissVers – Update der S3-Leitlinie Fissuren- und GrübchenVersiegelung
Status: beendet
FitFürFieber – Zwei-Ebenen-Konzept für pädiatrische Praxen und Eltern zur rationalen Inanspruchnahme von Antibiotika, Antipyretika und Notfallvorstellungen
Status: laufend
FLS-CARE – Fracture Liaison Service (FLS) zur Implementierung einer integrierten Versorgungsstruktur zur Vermeidung von Osteoporose-bedingten Folgefrakturen
Status: Abschlussbericht wird erstellt
FrailtyOP – S3-Leitlinie Perioperative Versorgung von Patient:innen mit Frailty
Status: Abschlussbericht wird erstellt
Frauen 5.0 – Regionale Versorgung von Frauen über 49 Jahren durch Fachärzte und Fachärztinnen für Gynäkologie und für Allgemeinmedizin
Status: beendet
FrühstArt – Frühe, sektorenübergreifende, aufsuchende und familienzentrierte Adipositas Prävention
Status: laufend
FrühTEV – Frühgeborene Teilhabeorientiert und Evidenzbasiert Versorgen
Status: laufend
GaDiaKi – Ganzheitliche interdisziplinäre medizinische Diabetes-Gruppenschulungen für Kinder und Jugendliche mit Typ1-Diabetes in einem kindgerechten lebensweltorientierten Setting
Status: laufend
GAIN – Gesund Angehörige pflegen: Entwicklung eines Versorgungsmanagementsystems zur Reduzierung von offenen Versorgungsbedarfen pflegender Angehöriger von Menschen mit Demenz
Status: beendet
GAP – Gut informierte Kommunikation zwischen Arzt und Patient
Status: beendet
GAP-ADHS – Geschlechterspezifische Ansätze in der Erkennung und Versorgung von Patient*innen mit ADHS über die Lebensspanne
Status: laufend
GARDA – Gesundheitsökonomische Auswertung der Belastung pflegender Angehöriger
Status: laufend
GaViD-Sinne – Ganzheitliche Versorgungsstützpunkte & interdisziplinäre Diagnostik für Menschen mit Sinnesbehinderungen
Status: laufend
GBV – Gemeindepsychiatrische Basisversorgung schwerer psychischer Erkrankungen
Status: beendet
GeMuKi – Gemeinsam gesund: Vorsorge plus für Mutter und Kind
Status: beendet
GenderVasc – Geschlechtsspezifische reale Versorgungssituation von Patienten mit arteriosclerotischen kardiovaskulären Erkrankungen in Deutschland
Status: beendet
GeRas – Geriatrische Rehabilitationserfolge nachhaltig sichern
Status: Abschlussbericht wird erstellt
GeriNoVe – Regionales Geriatrisches Notfall-Versorgungszentrum
Status: beendet
GeriPAIN – Schmerzmanagement bei GERiatrischen PAtIeNt:innen. Entwicklung einer interprofessionellen und intersektoralen S3-Leitlinie
Status: beendet
GerNe – E-Health-basierte, sektorenübergreifende geriatrische Versorgung / Geriatrisches Netzwerk GerNe
Status: beendet
GestDiNa_basic – Nachsorge bei Gestationsdiabetes
Status: beendet
GESU-KARD – Geschlechtssensible Risikoberatung für kardiovaskuläre Erkrankungen: Entwicklung und Validierung von intergrierten Versorgungspfaden im Rahmen der Gesundheitsuntersuchung
Status: laufend
GET Sleep – Stepped Care Modell für die Behandlung von Schlafstörungen
Status: beendet
GET.FEEDBACK.GP – Depressions-Screening in der Hausarztpraxis: Steigerung der klinischen Effektivität und ökonomischen Effizienz durch patientenorientiertes Feedback
Status: beendet
GLIOPT – Gliompatienten in der ambulanten Versorgung – Optimierung der psychosozialen Versorgung bei neuroonkologischen Patienten
Status: beendet
GOAL-ASV – Generelle, alle ASV-IndikatiOnen übergreifende EvALuation und Weiterentwicklung der ASV-RL (§ 116b SGB V)
Status: beendet
Gonarthrose – Prävention und Therapie der Gonarthrose
Status: beendet
GRAPPA – Multidimensionale Versorgungsverbesserung durch digitale Sprachtherapie in gemischten GRuppen bei APhasie und PArkinson
Status: laufend
GUIDAGE-CKD – Leitliniengerechte Versorgung alter Patienten mit chronischer Nierenerkrankung
Status: beendet